Falls ihr bereits die E-Mails aus eurem Hochschul-E-Mail-Account weiterleitet, aber von eurem E-Mail-Programm aus auch E-Mails über die Hochschuladresse versenden möchtet, seid ihr hier richtig. Diese Anleitung ist für den quelloffenen und frei verfügbaren E-Mail-Client [https://www.thunderbird.net/de/|Thunderbird] geschrieben, lässt sich jedoch vom Prinzip her für andere E-Mail-Clients anwenden.
Diese Anleitung macht sich zu Nutze, dass E-Mail-Clients über zwei verschiedene Protokolle mit dem E-Mail-Server kommunizieren:
Aufgrund dieser Trennung richten wir lediglich den SMTP-Server der Hochschule in Thunderbird ein und können dann beim Verfassen einer E-Mail die Absende-Adresse einrichten.