Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
— |
e-mail-weiterleitungen [2020/06/07 22:48] (aktuell) julius angelegt |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== E-Mail-Weiterleitungen ====== | ||
+ | In der Regel hat man seinen privaten Haupt-E-Mail auf seinem Smartphone eingerichtet, | ||
+ | |||
+ | ===== Hochschul-E-Mail (@stud.hs-emden-leer.de) ===== | ||
+ | |||
+ | Loggt euch in das Webmail-System unter [https:// | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Legt dort eine neue Regel an (Auf das + klicken): | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Tragt in diese Regel folgende Werte und die E-Mail-Adresse ein, an die die E-Mails weitergeleitet werden sollen: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Wichtig ist hierbei, dass die E-Mails nach dem Weiterleiten gelöscht werden, da sonst euer Postfach unbemerkt volllaufen kann und ihr keine E-Mails mehr erhaltet! | ||
+ | |||
+ | ===== Technik-E-Mail (@technik-emden.de) ===== | ||
+ | |||
+ | Dieser Abschnitt ist nur für Studenten der Abteilung E+I relevant.\\ | ||
+ | Loggt euch im [https:// | ||
+ | |||
+ | Unter „Webmail“ → „Filter“ → „Weiterleitung“ könnt ihr die Ziel-Adresse eintragen. Das Häkchen „Kopien der Nachrichten in diesem Konto belassen? | ||
+ | |||
+ | {{: |